Essbare Pflanzen

Warum Wildplanzen ?

 

  • Sie wachsen auf naturbelassenen, nicht belasteten, ausgelaugten Böden, enthalten somit viel mehr Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe  als Gemüse aus konventionellem und sogar Bio-Anbau.
  • Keine Transportwege, regional, umsonst und draußen 
    Sie wachsen um uns herum, überall findet man z.B Giersch, Brennessel, Löwenzahn (Giersch z.B.  enthält doppelt so viel Vitamin C wie der dafür bekannte Grünkohl, des Weiteren sehr viel Provitamin A, Eiweiß und außergewöhnlich hohe Gehalte an Mineralstoffen und Spurenelementen, besonders Eisen, Mangan, Kupfer, Titan und Bor, Ätherische Öle und Kumarine)
  • Indem wir uns diesem Thema zuwenden kehren wir zu unseren Wurzeln zurück (Das Sammeln von Wildpflanzen als Nahrung stellte die Existenzgrundlage unserer Vorfahren da.)  Wir vertiefen unsere Verbindung zur Natur, erleben dabei innere Stärke, Kraft, Lebendigkeit, Ruhe,  Freude. Jeden Tag etwas Wildes essen kräftigt von Innen heraus.



  • Es gibt essbare Kräuter, Stauden, Sträucher, Bäume zu entdecken, sicher zu bestimmen  und in leckeren Rezepten zuzubereiten.
  • Entgiftung wird angeregt, Selbstheilungskräfte gestärkt und Säure  Basenhaushalt regelt sich.
  • Ich freue mich auf gemeinsame Spaziergänge mit anschließender Zubereitung und Genuss in  Küche und Bistro eines Bioladens. 

 

 Termine werden bekanntgegeben.